Vernier/Ostermundigen

Wallboxen im Test: Preis sagt nichts über Qualität aus!

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat die Qualität von Wallboxen für Elektroautos unter die Lupe genommen und überraschende Ergebnisse veröffentlicht! In einem umfangreichen Vergleichstest wurden sechs Modelle hinsichtlich Ladeeffizienz, Bedienung, Montage und Zusatzfunktionen bewertet. Das Ergebnis? Teurer ist nicht immer besser! Alle getesteten Geräte erzielten eine nahezu perfekte Ladeeffizienz, doch die Unterschiede zeigen sich vor allem in der Benutzerfreundlichkeit und den verfügbaren Apps.

Besonders hervorzuheben sind die Modelle von Defenzo, Tera und Heidelberg, die als „empfehlenswert“ gelten. Wer auf einfache Handhabung ohne Schnickschnack Wert legt, findet auch bei den „nur“ empfehlenswerten Wallboxen eine zuverlässige Lösung. Die Wartung dieser Geräte gestaltet sich ebenso unkompliziert wie der Ladevorgang selbst. Die Testsieger, die Wallboxen von EB-Troller und Feyree, zeigen, dass die Qualität nicht zwingend mit dem Preis korreliert: Feyree ist bereits für unter 300 Franken erhältlich, während EB-Troller für knapp 460 Franken verkauft wird. Dieses Ergebnis verdeutlicht, dass kostspielige Modelle nicht automatisch die besten sind!

Quelle
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS