Vernier/Ostermundigen

Winterfahrzeuge sicher machen: TCS gibt hilfreiche Tipps!

Der Winter steht vor der Tür, und der Touring Club Schweiz (TCS) warnt Autofahrer vor den Herausforderungen, die Schnee, Eis und Nebel mit sich bringen. Um bestens gerüstet zu sein, gibt der TCS wichtige Tipps zur Fahrzeugvorbereitung. Von der Montage von Winterreifen, die bei tiefen Temperaturen und rutschigen Straßen unerlässlich sind, bis hin zur regelmäßigen Überprüfung der 12-Volt-Batterien – jetzt ist die Zeit, um Vorkehrungen zu treffen.

Die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung sollte ebenfalls kontrolliert werden, damit man im Winter bei Dunkelheit und schwierigen Bedingungen gut sehen und gesehen werden kann. Zudem sollten Türen und Schlösser vor dem Einfrieren geschützt werden. Neben obligatorischem Zubehör wie Pannendreieck und Warnwesten empfiehlt der TCS auch wintergerechtes Zubehör wie Handschuhe, Schneeketten oder einen Eiskratzer.

Für Elektrofahrzeuge gelten spezielle Regeln: Vor der Abfahrt lohnt es sich, das Auto während des Ladens aufzuwärmen, um die Reichweite zu maximieren und die Scheiben zu enteisen. Der TCS bietet von Ende Dezember bis Februar spezielle Winterfahrtrainings in Zernez und Bourg-St-Pierre an, um Fahrern zu helfen, Sicherheit auf rutschigen Unterlagen zu gewinnen. Bleiben Sie also vorbereitet, um sicher durch den winterlichen Verkehr zu kommen!

Quelle
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS