Europa steht vor einer entscheidenden Herausforderung! Angesichts der globalen Krisen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und Biodiversitätsverlust fordert die Organisation OceanCare ein starkes Engagement der EU für den Schutz der Ozeane. Die aktuelle Situation ist alarmierend: Während die USA und andere Länder ihre Offshore-Öl- und Gas-Suchen ausweiten, bleibt bei der bevorstehenden UN-Ozeankonferenz eine wirkungsvolle Strategie für den Schutz mariner Ökosysteme unklar.
OceanCare verlangt konkrete Maßnahmen, darunter ein sofortiges Verbot der Öl- und Gassuche im Meer sowie effektive Mittel zur Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Schifffahrt und Plastik. „Das Zeitfenster für Maßnahmen schließt sich rasch,“ warnt Fabienne McLellan, Geschäftsführerin von OceanCare. Die bevorstehende UN-Ozeankonferenz, die vom 9. bis 13. Juni 2025 in Nizza stattfindet, ist eine einmalige Gelegenheit für Europa, sich als globaler Vorreiter im Meeresschutz zu positionieren. OceanCare hebt hervor, dass nur durch konkretes Handeln die Gesundheit unserer Ozeane gesichert werden kann!