BusanWädenswil

Kampf gegen Plastikmüll: UN-Verhandlungen starten nächste Woche in Busan

Die UN-Mitgliedstaaten stehen vor einem entscheidenden Treffen in Busan, Südkorea, vom 25. November bis 1. Dezember 2024. Hier wird die finale Verhandlungsrunde für einen globalen Vertrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung stattfinden. OceanCare, eine Organisation, die sich seit langem für den Schutz der Ozeane einsetzt, fordert dringend einen starken und rechtsverbindlichen Vertrag, um die enormen Schäden, die Plastik unseren Meeren zufügt, zu stoppen.

Die alarmierenden Forschungsergebnisse zeigen, dass Meereslebewesen, darunter Wale und Delfine, Plastikmüll oft mit Nahrung verwechseln. Dies führt zu katastrophalen Folgen für die Tierwelt. Zudem wurde Mikroplastik bereits in der Atemluft von Delfinen entdeckt, was die Dringlichkeit dieser Verhandlungen unterstreicht. Trotz der überwältigenden Beweise für die schädlichen Auswirkungen von Plastik könnten finanzielle Interessen der Petrochemie- und Kunststoffindustrie den Vertrag verwässern. OceanCare appelliert an die Staatsoberhäupter, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen und für ein ambitioniertes Abkommen zu kämpfen, das den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen berücksichtigt.

Quelle
OceanCare