Wädenswil

Schweiz versagt im Kampf gegen Plastik: OceanCare schlägt Alarm!

Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare hat in ihrem aktuellen Bericht scharfe Kritik an den Schweizer Behörden geübt. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Umweltschutzgesetzes (USG) im Jahr 2025 wurde festgestellt, dass die Regierungen es versäumt haben, wirkungsvolle Maßnahmen gegen die wachsende Plastikverschmutzung zu ergreifen. Trotz einer bestehenden gesetzlichen Grundlage für den Schutz von Mensch und Umwelt zeigt die Realität, dass nur wenige freiwillige Branchenvereinbarungen und keine Verbotsmaßnahmen zur Verringerung von Einwegplastik umgesetzt wurden.

OceanCare fordert die Regierung eindringlich auf, Verantwortung zu übernehmen und unverzüglich konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören wirksame Verbote für schädliche Produkte, die Förderung von Reduktion und Wiederverwendung sowie eine stärkere staatliche Rolle im Umweltschutz. Der Bericht mahnt an, dass die drängende Plastikkrise nicht länger ignoriert werden kann, da jährlich Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelangen.

Quelle
OceanCare