Wädenswil

Weltweiter Aufruf: Öl- und Gasförderung im Ozean endgültig stoppen!

Mehr als 100 Organisationen weltweit haben sich zusammengetan, um ein sofortiges Verbot der Öl- und Gasexploration im Ozean zu fordern. Initiator dieser beeindruckenden Initiative ist die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare, die in einem offenen Brief an Regierungen appelliert, die Offshore-Förderung fossiler Brennstoffe schrittweise einzustellen. Dieser eindringliche Aufruf steht im Einklang mit den Klimazielen des Pariser Abkommens und soll auf der Dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3) im Juni 2025 in Nizza beschlossen werden.

„Wir können den Klimanotstand nicht bewältigen, ohne den Ozean zu schützen“, betonte ein Sprecher von OceanCare. Der offene Brief fordert dringend Maßnahmen, um die verwundbaren marinen Ökosysteme zu retten und die fortgesetzten Investitionen in die Suche nach neuen Öl- und Gasvorkommen zu stoppen, die auch in Meeresschutzgebieten stattfinden. Wissenschaftliche Beweise belegen die verheerenden Folgen dieser Untersuchungen, die zu den lautesten menschlichen Aktivitäten im Ozean gehören und das Meeresleben massiv gefährden.

Quelle
OceanCare