Wallis

Illegale Schatzsuche: Zwei Männer festgenommen – Archäologische Funde beschlagnahmt!

Mitte Mai 2024 ertappt die Polizei einen 51-jährigen Schweizer auf frischer Tat: Mit einem Metalldetektor sucht er illegal nach archäologischen Objekten und verstößt damit gegen das Kulturgütertransfergesetz. Bei den anschließenden Ermittlungen wurde eine beeindruckende Sammlung archäologischer Artefakte beschlagnahmt, darunter Schmuck und Werkzeuge aus der Bronzezeit sowie keltische und römische Münzen. Diese wertvollen Gegenstände gehören zum kulturellen Erbe des Kantons und dürfen nicht privat angeeignet werden.

Zusätzlich wurde ein 49-jähriger Schweizer festgenommen, der ähnliche Praktiken angewandt hatte. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eingeleitet, das die schweren rechtlichen Konsequenzen für die Täter deutlich macht. Es wird betont, dass die Nutzung von Metalldetektoren ohne Genehmigung strengstens untersagt ist. Wer gegen diese Regelungen verstößt, muss mit hohen Geldstrafen oder sogar Gefängnis rechnen. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, verdächtige Aktivitäten zu melden und gefundene archäologische Objekte nicht zu entfernen.

Quelle
Kapo Wallis