Unter dem Banner der europaweiten Aktion „OP CHAIN“ hat die Schweiz, angeführt von der Kantonspolizei Wallis, jüngst eine entschlossene Offensive gegen menschenhandel aus rumänischen Kreisen gestartet. Dabei wurden in 11 Kantonen insgesamt 457 Personen kontrolliert und 148 Lokale auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Das Ergebnis? 32 Festnahmen und die Identifizierung von 130 potenziellen Opfern!
Zwei rumänische Polizisten unterstützten die einsatzkräftigen Teams vor Ort, die unermüdlich gegen das Verbrechen kämpfen. Im Wallis selbst wurden sieben Salons unter die Lupe genommen, jedoch ohne Anzeichen von Menschenhandel. Die Polizei betont die Wichtigkeit dieser internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung und bekräftigt damit das Engagement im Kampf gegen diesen menschenverachtenden Status quo.