Die NDC Partnership hat eine beeindruckende Initiative gestartet, indem sie 14 Länder und führende Institutionen mobilisierte, um ein strategisches Dokument zur Verdreifachung erneuerbarer Energiekapazitäten vorzustellen. Klimabotschafter Ole Thonke aus Dänemark betont, dass diese Maßnahme entscheidend ist, um die globalen Klimaziele aus dem Pariser Abkommen zu erreichen und erkannte die Notwendigkeit, erneuerbare Energiequellen als kosteneffiziente Lösung für den Strombedarf weltweit zu fördern.
Im Jahr 2023 machten erneuerbare Energien bereits ein Drittel der globalen Stromerzeugung aus, wobei 86 % der neuen Energiekapazitäten auf grüne Technologien entfallen. Viele Länder integrieren diese aufstrebenden Energien zunehmend in ihre Klimaziele. Der neue Leitfaden wird dabei helfen, bestehende Hindernisse wie den Zugang zu Finanzierungen zu überwinden und Lösungen für die Akzeptanz erneuerbarer Energien in die nationalen Strategien zu finden. Die Initiative zielt darauf ab, die öffentliche Wahrnehmung zu schärfen und Unterstützung für innovative Technologien zu generieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.