Weinfelden

Lidl Schweiz geht mit KI neue Wege im Klimaschutz – ein Meilenstein!

Lidl Schweiz setzt einen revolutionären Schritt im nachhaltigen Einzelhandel, indem es als erster Detailhändler im Land eine KI-gestützte Technologie testet, die die CO2-Emissionen von Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette standardisiert berechnet und austauscht. In Zusammenarbeit mit dem europäischen Climate-Tech Scale-up Mondra wird dieses innovative Tool zur Berechnung und zum Management des CO2-Fußabdrucks von Produkten eingesetzt. Lidl betont die Notwendigkeit messbarer Grundlagen und gemeinsamer Standards, um effektiven Klimaschutz zu fördern.

Ein zentraler Akteur in diesem Pilotprojekt ist AgroImpact. Ab 2024 wird Lidl über diese Plattform Prämien an landwirtschaftliche Betriebe zahlen, die ihre Rohstoffe umweltfreundlicher produzieren. Mit Mondra werden die gewonnenen Daten zur genaueren Analyse der Emissionen genutzt. Nicolas Pennanen von Lidl hebt hervor, wie wichtig Zusammenarbeit mit Landwirtschaft und anderen Partnern ist, um wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu entwickeln. Dieser Testlauf markiert einen entscheidenden Meilenstein in Lidls Bestrebungen, eine datenbasierte Klimastrategie zu verfolgen und die Transformation der Landwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Quelle
LIDL Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert