Weinfelden

Zollkrise: Swissmechanic fordert rasche Unterstützung für KMU!

Swissmechanic hat die jüngsten Bemerkungen des Bundesrates zur Zollkrise mit den USA zur Kenntnis genommen und zeigt sich erleichtert über die angekündigten Schritte. Der Verband warnt jedoch eindringlich vor dem Risiko, wertvolle Zeit zu verlieren. Dringend erforderliche Entlastungsmaßnahmen für exportorientierte KMUs müssen jetzt in die Wege geleitet werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie zu sichern.

Besonders wichtig ist die schnelle Umsetzung der administrativen Erleichterungen sowie die mögliche Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) auf 24 Monate. Swissmechanic fordert mehr Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen, um ihre Investitionsfähigkeit zu stärken und die strukturelle Vielfalt der deutschen Industrie nicht zu gefährden. Der Verband verlangt unter anderem die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für betroffene Unternehmen und eine aktive Kommunikation mit den US-Behörden, um die Herausforderungen der Zollkrise gemeinschaftlich zu meistern.

Quelle
Swissmechanic Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert