OMV hat einen revolutionären Schritt in der Recycling-Technologie vollzogen! Am Standort Schwechat nimmt die neue ReOil®-Anlage ihren Betrieb auf und kann jährlich bis zu unglaublichen 16.000 Tonnen schwer recycelbare Kunststoffe verarbeiten – das entspricht dem Abfall von 160.000 österreichischen Haushalten. Diese innovative Technologie erfordert 15 Jahre Forschung und bietet nicht nur zirkuläre Kunststoffe, sondern reduziert auch CO2-Emissionen um bis zu 34 % im Vergleich zur Verbrennung von Plastikmüll.
Alfred Stern, CEO von OMV, hebt hervor: „Die entscheidenden Materialien der Zukunft müssen nachhaltiger sein. Mit der neuen ReOil-Anlage schreiten wir entscheidend auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 voran.“ Die Pilotanlage, die seit 2018 in Betrieb ist und bereits über 2,1 Millionen Kilogramm Kunststoffabfälle verarbeitet hat, ebnete den Weg für diese hochskalierte Anlage. Beide Einrichtungen sind ISCC PLUS zertifiziert, was ihre umweltfreundliche Ausrichtung unterstreicht.