Die Baumeister in der Schweiz haben sich klar zu einem neuen, allgemein verbindlichen Landesmantelvertrag (LMV) bekannt, der klare und praktikable Regeln für den Arbeitsmarkt schaffen soll. Der Verband setzt sich für einen modernen LMV ein, der den hohen Standard der Branche sichert und flexiblere Arbeitszeitmodelle fördert. Im Fokus stehen Änderungen bei Arbeitszeitregelungen und der Lohnentwicklung, um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu garantieren. Die erste Verhandlungsrunde fand am 7. Juli 2025 statt, bei der die Baumeister konkrete Verbesserungsvorschläge präsentierten.
Besonders betont werden die höchsten Mindestlöhne in Europa und ein neues Lohnmodell, das auf individuellen, leistungsbezogenen Kriterien basiert. Zudem fordert der SBV mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit, während gleichzeitig strikte Maßnahmen gegen Schwarzarbeit und Lohndumping angekündigt werden. Der Verband verlangt klare und umsetzbare Regeln zum Schutz der Arbeitnehmer und setzt sich für attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten und bezahlte Weiterbildungen ein. Ziel ist ein effektives System, das die Branche weiterhin attraktiv macht und kreative Karrierewege sowie umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.