Zürich

Bauwirtschaft in der Krise: SBV fordert dringende Reformen jetzt!

Am Tag der Bauwirtschaft in Ecublens hat Gian-Luca Lardi, der Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV), die kritische Rolle und Widerstandsfähigkeit der Bauindustrie in Krisenzeiten hervorgehoben. Er forderte dringende Reformen in der Zusammenarbeit sowie Anpassungen bei den Wettbewerbsbehörden und Bewilligungsverfahren für Bauprojekte. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten blieb die Branche robust, selbst während der Pandemie, was die Notwendigkeit effizienter und flexibler Planungsprozesse deutlich machte.

Lardi betonte, dass eine faire und transparente Wettbewerbspolitik erforderlich sei und forderte staatliche Reformen, um Behördenwillkür zu verhindern. Zudem warnte er vor Verzögerungen durch langwierige Planungsverfahren und missbräuchliche Einsprachen, die erhebliche Auswirkungen auf die dringend benötigte Infrastruktur und Modernisierung bestehender Immobilien haben können. Der SBV strebt schnellere Genehmigungsprozesse an, um den Anforderungen einer wachsenden Schweiz gerecht zu werden. Der Tag der Bauwirtschaft versammelte mehr als 600 Branchenvertreter, die über wichtige Themen informierten, darunter eine Kooperation zwischen Bauunternehmen und Katastrophenschutz.

Quelle
SBV Schweiz. Baumeisterverband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert