Zürich

Bevölkerung lehnt Kürzungen bei Grundversicherung trotz hoher Prämien ab

Laut einer aktuellen Umfrage des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch sind trotz exorbitanter Prämien über 51% der Schweizer Bevölkerung gegen eine Reduzierung der Grundversicherungsleistungen. Fast 40% vertreten die Ansicht, dass die Grundversicherung nicht ausreichend ist, insbesondere 45,9% der 36- bis 55-Jährigen. Der Druck, die Leistungen zu verbessern, ist hoch: 47,5% der Befragten wollen ihren Versicherungsschutz erweitern, wobei das größte Interesse bei den 18- bis 35-Jährigen liegt (50,3%).

Die Umfrage zeigt auch, dass 62,1% der Beteiligten die hohen Prämien als Haupthindernis für den Abschluss einer Zusatzversicherung wahrnehmen. In einer Generationenbetrachtung favorisieren ältere Befragte für bestimmte Leistungen im Gesundheitswesen wie Suchtbehandlungen eine eigenverantwortliche Finanzierung, lehnen jedoch die Auslagerung innovativer Krebstherapien ab – hier bleibt der Solidaritätsgedanke stark verankert. Die repräsentative Umfrage wurde im Juni 2025 unter 1.029 Erwachsenen durchgeführt und zeigt einen klaren Trend zur Unzufriedenheit mit dem aktuellen Gesundheitssystem.

Quelle
comparis.ch AG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert