Kanton TessinZürich

Männer ziehen später aus: Umfrage enthüllt überraschende Trends in der Schweiz

Schweizer Jungs bleiben länger im Mutterschoß! Laut einer neuen Umfrage von YouGov im Auftrag von newhome.ch verlassen Männern ihr Elternhaus erst mit durchschnittlich 22,6 Jahren – also fast zwei Jahre später als Frauen, die bereits mit 21 Jahren ausziehen. Diese Erkenntnisse bringen Licht in das schleichende Phänomen des „längeren Hotel Mama“, das vor allem auf finanzielle Gründe zurückgeführt wird. Immerhin 39 Prozent der Befragten geben an, dass Geld ein entscheidender Faktor beim Auszug ist, wobei die Generation Z (47 Prozent) am stärksten betroffen ist.

Mit 27 Prozent sind die Hauptgründe für den Auszug das Zusammenziehen mit einem Partner bzw. einer Partnerin, gefolgt von Ausbildung oder Studium. Interessanterweise ziehen rund die Hälfte der Auszügler, insbesondere Frauen, ohne elterliche Unterstützung aus, während Männer eher zu Mutters Hilfe bei der Wäsche waschen greifen. Diese Umfrage lässt aufhorchen und zeigt klare Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den verschiedenen Generationen auf. Mit einem starken Trend hin zu späteren Auszügen und einer wachsenden Abhängigkeit von einer elterlichen Unterstützung ist es klar: Die Zeiten ändern sich!

Quelle
bop Communications

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert