Zürich

Mehrheit der Schweizer fordert Ende der diskriminierenden Autoprämien!

In der Schweiz sorgt eine aktuelle Umfrage von Comparis für Aufsehen: Eine deutliche Mehrheit von 80 Prozent der Ausländer und viele junge Schweizer fordern ein Verbot diskriminierender Kriterien bei Autoversicherungsprämien! Aktuell beeinflussen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Nationalität die Höhe der Prämien, während in der EU solche Unterschiede verboten sind. Laut der Umfrage halten 45,4 Prozent der Befragten die höheren Versicherungsprämien für ausländische Verkehrsteilnehmer für ungerecht – und das Urteil ist besonders hart in der Romandie, wo 51,3 Prozent der Befragten diese Praxis kritisieren.

Die Umfrage zeigt auch, dass die Mehrheit der Befragten (72,4 Prozent) die Unfallhistorie als den wichtigsten Faktor für die Prämiengestaltung sieht. Zudem befürworten 54,1 Prozent, dass individuelle Fahrsicherheitsdaten stärker bei der Berechnung berücksichtigt werden sollten. Jede Veränderung, die die Diskriminierung bei den Prämien abschafft, würde gemäß Simulationen bedeuten, dass Ausländer etwa 12,5 Prozent weniger zahlen müssten, während Schweizer in ähnlichen Fällen um 5 Prozent mehr bezahlen könnten. Schlussendlich stellt sich die Frage: Wird die Schweiz an einem Modell mit Diskriminierung festhalten oder den Schritt in Richtung Gleichbehandlung wagen?

Quelle
comparis.ch AG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert