Zürich
-
5. Apr.02:20 Uhr Zürich
Raser mit falschen Kennzeichen: 17-Jähriger festgenommen!
Ein 17-jähriger Schweizer wurde nach einer rasanten Flucht vor der Polizei in Zürich verhaftet, nachdem er gestohlene Kontrollschilder montierte.
-
4. Apr.23:55 Uhr Zürich
Zürichs Arbeitslosigkeit sinkt – Baugewerbe zeigt klare Erholung!
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich sinkt saisonbedingt leicht auf 2,6%. Ein Rückgang in Bau- und Dienstleistungsbranchen wird verzeichnet.
-
4. Apr.21:30 Uhr Zürich
Schulgemeinde Hinwil: Zweites Budget scheitert an Haushaltsgleichgewicht!
Die Schulpflege Hinwil präsentierte ein geändertes Budget; der Regierungsrat setzte den Steuerfuss 2025 auf 73% fest.
-
4. Apr.19:05 Uhr Zürich
Bluttat in Zürich: 29-Jähriger nach Messerangriff festgenommen!
Ein 29-jähriger Schweizer wurde verhaftet, nachdem ein Mann in Zürich Kreis 12 schwer verletzt wurde. Ermittlungen laufen.
-
4. Apr.16:40 Uhr Zürich
Zürichs 50 Millionen Franken für Elektro-Ladesäulen: Jetzt handeln!
Das Förderprogramm des Kantons Zürich unterstützt die Elektrifizierung der Mobilität mit 50 Millionen Franken, doch die Mittel sind schnell aufgebraucht.
-
4. Apr.14:15 Uhr Zürich
Neue Berufsausübungsbewilligungen für Zürcher Gesundheitsprofis!
Die Gesundheitsdirektion Zürich definiert die Umsetzung des Gesundheitsberufegesetzes neu, um Patientensicherheit und Handlungsspielraum zu verbessern.
-
4. Apr.11:50 Uhr Zürich
Raser auf Albisstrasse: 100 km/h statt erlaubte 50 km/h!
Ein 18-Jähriger überschritt in Langnau am Albis die Höchstgeschwindigkeit um 50 km/h und wurde von der Kantonspolizei festgenommen.
-
3. Apr.19:15 Uhr Zürich
Zürich: Zwei Tatverdächtige nach Tötungsdelikt in Untersuchungshaft!
Nach einem tödlichen Streit in Dietikon wurden zwei Tatverdächtige identifiziert und in Untersuchungshaft genommen.
-
3. Apr.10:55 Uhr Zürich
Neue Kulturstrategen: Delic-Müller und Zeeb übernehmen wichtige Posten
Jelena Delic-Müller und Gunda Zeeb sind neue Bereichsverantwortliche in der Fachstelle Kultur und bringen umfangreiche Erfahrung mit.
-
3. Apr.10:26 Uhr Zürich
Zürich plant Stimmrecht für Menschen mit Beistandschaft – ein wichtiger Schritt!
Der Zürcher Regierungsrat plant, den Stimmrechtsausschluss für Menschen mit umfassender Beistandschaft aufzuheben, um die politische Teilhabe zu fördern.