Zürich

Saron-Hypotheken unter Druck: Was die Nullzinspolitik für Sie bedeutet!

Im Juli 2025 hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins überraschend auf 0 Prozent gesenkt, was zur Folge hat, dass Saron-Hypotheken nicht mehr von diesem Zinssatz abhängen. Damit haben sich die Konditionen für Hypotheken stark verändert: Aktuelle Zinsen für Erstrangige Saron-Hypotheken liegen zwischen 0,9 und 1,2 Prozent. Festhypotheken für fünf Jahre starten bei 1,0 bis 1,5 Prozent, während zehnjährige Festhypotheken durchschnittlich 1,4 bis 1,9 Prozent kosten.

Analysten warnen, dass die Nullzinspolitik die Zinsmargen der Banken stark unter Druck setzt, was zu intensiverem Wettbewerb führt. Banken versuchen, durch attraktive Angebote Hypothekarkunden zu gewinnen, denn die Nachfrage bleibt stabil. Besonders Hypotheken mit längeren Laufzeiten sind weiterhin sehr gefragt. Der Druck auf die Banken, die Margen zu senken, könnte die Zinsen weiter vergünstigen, was sowohl für potenzielle als auch bestehende Kreditnehmer interessante Konsequenzen haben könnte.

Quelle
comparis.ch AG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert