Vier führende Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – Atlante, Electra, Fastned und IONITY – haben am 2. April 2025 in Paris die „Spark Alliance“ ins Leben gerufen. Mit diesem Zusammenschluss entsteht das größte und zuverlässigste öffentliche Ladenetzwerk Europas, das mehr als 11.000 Ladepunkte an über 1.700 Stationen in 25 Ländern bietet. Die E-Auto-Fahrer können künftig mit ihrer bevorzugten Lade-App an jeder Station des Alliance-Netzwerks laden und bezahlen, was den Zugang zu Elektromobilität erheblich vereinfacht.
Die CEOs der vier Unternehmen betonten, dass die Spark Alliance einen entscheidenden Schritt zur Beschleunigung des Wandels zur Elektromobilität darstellt. Ziel ist es, zentrale Hürden für den Besitz von Elektrofahrzeugen abzubauen und ein nahtloses Laden zu ermöglichen – egal, ob für den täglichen Weg zur Arbeit, auf Geschäftsreisen oder im Urlaub. Electra-CEO Aurelien de Meaux erklärte: „Das ist die Zukunft der Elektromobilität: nahtlos, kostengünstig und umweltfreundlich.“ Die Spark Alliance wird somit zu einem Schlüsselakteur im Bereich der Elektromobilität in Europa.