Zürich

Weniger Lehrermangel in Zürich: Ein Lichtblick für die Schulen!

Im Kanton Zürich ist der Lehrermangel im Vergleich zu den letzten drei Jahren weniger dramatisch. Aktuell melden die Gemeinden etwa 20 Prozent weniger offene Stellen als im Vorjahr, während die Schülerzahlen laut Prognosen moderat steigen – im Kindergarten sogar leicht sinken. Dennoch sind viele Schulen gezwungen, unqualifizierte Personen als Lehrkräfte einzustellen.

Für das Schuljahr 2025/26 hat die Bildungsdirektion erneut einen Lehrermangel erklärt, was bedeutet, dass die Gemeinden wieder qualifizierte Personen einstellen dürfen. Experten schätzen, dass für das folgende Schuljahr 2026/27 kein genereller Mangel mehr bestehen wird, lediglich in der Schulischen Heilpädagogik könnte es zu Engpässen kommen. Um ausreichend Unterstützung für unerfahrene Lehrkräfte zu gewährleisten, bietet die Pädagogische Hochschule (PH) Zürich im kommenden Schuljahr kostenfreie Einführungswochen und Gruppencoachings an. Außerdem können Lehrpersonen ohne Zulassung ein Teilzeitstudium absolvieren oder sich über ein spezielles Aufnahmeverfahren an der PH Zürich einschreiben.

Quelle
Kanton Zürich