Zürich

Weniger Nachtflüge: Zürcher Regierungsrat kämpft für Ruhe am Flughafen

Der Bundesrat hat den neuen Rahmen für den Betrieb der Schweizer Flughäfen festgelegt, insbesondere für den Flughafen Zürich. Das überarbeitete Objektblatt «Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt» (SIL) sieht vor, dass in der Zeit zwischen 23.00 und 23.30 Uhr weniger Flüge zulässig sind. Der Regierungsrat der Zürcher Regierung setzt sich für betriebliche und bauliche Maßnahmen ein, um Verspätungen zu reduzieren, darunter lärmoptimierte Abflüge und verlängerte Pisten.

Ein zentrales Anliegen der Regierung ist die Erhöhung der Lärmgebühren, um Airlines dazu zu bewegen, ihre Flugpläne so zu optimieren, dass nächtliche Lärmbelastungen gesenkt werden. Der Regierungsrat kritisiert die Einschätzung des Bundes über die Anzahl Flugbewegungen in der zweiten Nachtstunde und fordert eine drastische Reduktion zur Minimierung der Beeinträchtigungen für die Anwohner. Ein spannungsgeladener Konflikt zwischen Flughafenbetrieb und dem Ruhebedürfnis der Bevölkerung steht bevor!

Quelle
Kanton Zürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert