2024 war das Jahr der Zinssenkungen weltweit, aber für 2025 erwartet die Avobis Advisory AG eine ungleiche Zinspolitik. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kämpft mit niedriger Inflation, während die Europäische Zentralbank (EZB) mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat. In den USA betrachtet die Federal Reserve die robuste Konjunktur und die anhaltend hohe Inflation als Grund, von Zinssenkungen abzusehen. Diese unterschiedlichen geldpolitischen Ansätze könnten auch im kommenden Jahr verstärkt auseinanderdriften.
In ihrer aktuellen Analyse beleuchtet Avobis zentrale Trends, die Aufschluss über die geldpolitischen Entwicklungen und Risiken im Jahr 2025 geben. Die Experten fordern eine genauere Beobachtung der Märkte, um die kommenden Herausforderungen besser zu verstehen.