Zürich

Zürich feiert Eröffnung der innovativen Flutungsanlage für Rettungskräfte

Im Kanton Zürich wurde eine hochmoderne Flutungsanlage eingeweiht, die vor allem Feuerwehr und Zivilschutz neue Trainingsmöglichkeiten bietet. Diese innovative Einrichtung umfasst einen 23 Meter hohen Wasserturm mit zwei Untergeschossen, in denen fünf separat flutbare Räume zu finden sind. Die Anlage, die rund 6 Millionen Franken gekostet hat, ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen gegen Hochwasser. Sicherheitsdirektor Mario Fehr betonte, dass die Flutungsanlage das kontinuierliche Training der Einsatzkräfte unterstützen wird.

Die Bauweise erfüllt höchste Anforderungen hinsichtlich Hydraulik und Statik und wurde unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit realisiert, da etwa 20 Prozent weniger Beton verwendet wurde als üblich. Mit einem Gesamtvolumen von 350.000 Litern Wasser und einer Flutgeschwindigkeit von 500 Litern pro Sekunde pro Übungsraum, ist die Anlage darauf ausgelegt, intensive Trainingsbedingungen zu simulieren. Ab 2026 sind Schulungen in der neuen Flutungsanlage geplant, die als Modell für zukünftige Projekte dienen soll.

Quelle
Kanton Zürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert