Zürich

Zürich setzt auf grüne Zukunft: Neue Umweltstrategien gestartet!

Im Kanton Zürich stehen bedeutende Veränderungen in der Umweltpolitik an! Der umfangreiche Waldentwicklungsplan „WEP“ wird umfassend revidiert und zielt darauf ab, die Waldnutzung und seine Funktionen bis 2025 nachhaltig zu gestalten. Dies kommt in einer Zeit, in der 2024 im Vergleich zum Vorjahr 10% weniger Holz genutzt wurde, hauptsächlich aufgrund der verringerten Verarbeitung von Nadelholz.

Ein weiteres Highlight ist das Förderprogramm Energie, das mit 61 Millionen Franken gefüllt ist, um Hauseigentümer bei klimafreundlichen Modernisierungen zu unterstützen. Während aufwändigere Sanierungen bevorzugt behandelt werden, spielen die Gemeinden eine zentrale Rolle. Und das ist noch nicht alles: Eine neue Toolbox unterstützt Kantone und Gemeinden dabei, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 global bis 2030 zu erreichen.

Die Dringlichkeit und Vielfältigkeit dieser Initiativen zeigen, wie der Kanton Zürich die Weichen für eine nachhaltige Zukunftstellt!

Quelle
Kanton Zürich