Der Kanton Zürich und Baden-Württemberg kommen heute zur siebten Verkehrstagung in Zürich-Altstetten zusammen, um zukunftsweisende Lösungen im Bereich „Nachhaltiger Transport und urbane Logistik“ zu diskutieren. Unter den Teilnehmern sind Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh und der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Im Fokus stehen zwei wegweisende Schweizer Projekte, die automatisierte Technologien nutzen, um die Transportlogistik zu revolutionieren.
Das erste Projekt wird in Bern von Planzer, dem Start-up LOXO und Kyburz durchgeführt, mit dem Ziel, die letzte Meile der Lieferung nachhaltiger zu gestalten. Das zweite Projekt testet selbstfahrende Fahrzeuge im ländlichen Gebiet des Furttals, in Zusammenarbeit mit den SBB und dem Swiss Transit Lab, um zu sehen, wie diese Technologien den öffentlichen Verkehr ergänzen können. Diese Tagung ist nicht nur eine Plattform für Austausch und Innovation, sondern auch ein Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Klimaschutz, betont Minister Hermann.