Über 500 Kinder und Jugendliche in Zug setzen sich mit der „Restlos Geniessen Challenge“ aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein! Diese spannende Initiative fördert während ihrer Sommerlager eine kreativen Umgang mit Essensresten. Das Lager, das am wenigsten Food Waste produziert, wird Ende August zum Sieger gekürt.
Bereits jetzt zeigen erste Rückmeldungen, dass die Challenge einen echten Motivationsschub gibt! „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Gruppen innovative Ideen zur Resteverwertung entwickeln“, sagt Jeannine Kiser, Projektleiterin. So wurde in der Jungwacht Sins aus Kartoffelschalen knusprige Chips kreiert, und die Jubla Oberägeri nutzt kreative Essensreste für hungrige Kinder nach einem langen Wander-Tag!
Hinter der Aktion steht Smart Food Zug, mit dem Ziel, den Wert von Lebensmitteln langfristig zu stärken. Bis zum 17. August 2025 haben weitere Lager die Möglichkeit, sich anzumelden und zum Kampf gegen Food Waste beizutragen. Wer wird der Champion im Lebensmittel-Kampf? Die Spannung steigt!