Zug
-
21. Okt.10:06 Uhr Zug
Zuger Regierungsrat präsentiert wegweisende Energie- und Klimastrategie
Der Zuger Regierungsrat hat am 20. Oktober 2024 eine umfassende Energie- und Klimastrategie verabschiedet, um erneuerbare Energien zu fördern und Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren.
-
21. Okt.09:38 Uhr Zug
Zug: Teuerungsausgleich für Staatspersonal 2025 beschlossen!
Der Regierungsrat des Kantons Zug erhöht 2025 die Teuerungszulage für Staatspersonal um 0,86 % basierend auf dem Konsumentenpreisindex.
-
18. Okt.08:33 Uhr Zug
Spannung im Kanton Zug: 1000 neue Asylunterkünfte dringend gesucht!
Kanton Zug sucht dringend 1000 Asylunterkünfte. Gespräche mit Gemeinden dauern an, Lage bleibt angespannt. Lösungen bis 2025 geplant.
-
17. Okt.11:05 Uhr Zug
Zug setzt auf neue Wohnpolitik: Strategie 2030 für bezahlbaren Wohnraum!
Der Regierungsrat des Kantons Zug hat am 02.10.2024 die «Wohnpolitische Strategie 2030» verabschiedet, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und den Druck auf dem Wohnungsmarkt zu reduzieren.
-
17. Okt.10:38 Uhr Zug
Buchvernissage im Alterszentrum: Entdeckung der Zuger Kulturschätze!
Am 5. November 2024, um 18 Uhr, findet die Buchvernissage des TUGIUM im Alterszentrum Neustadt, Zug, statt. Dr. Marco Sigg referiert über das Kloster Maria Opferung.
-
17. Okt.10:11 Uhr Zug
Sanierungsstart in Hünenberg: Lärmschutz und neue Belagsarbeiten!
Belagsarbeiten in Hünenberg: Drälikerstrasse wird vom 7. bis 11. Oktober 2024 saniert. Verkehr wird einspurig geregelt.
-
17. Okt.09:44 Uhr Zug
Casting-Aufruf: Theater Casino Zug sucht Talente für De Franzos im Ybrig !
Das Theater Casino Zug sucht Darsteller:innen für das Stück "De Franzos im Ybrig" zum 75. Geburtstag von Thomas Hürlimann.
-
17. Okt.09:12 Uhr Zug
Tunnel Geissbüel in Baar: Nächte der Sperrung zur Verkehrssicherheit!
Der Tunnel Geissbüel in Baar wird am 17. Oktober 2024 nachts zur Sicherheitsüberprüfung gesperrt. Verkehr umgeleitet.
-
17. Okt.08:46 Uhr Zug
Ägerisee: Gute Nachrichten! Quaggamuschel nicht nachgewiesen!
Im Ägerisee wurden keine Quaggamuscheln nachgewiesen. DNA-Analysen und Tauchgänge bestätigen den Status. Schutzmaßnahmen bleiben aktiv.
-
17. Okt.08:19 Uhr Zug
Neues Bürgerrechtsgesetz im Kanton Zug: Höhere Hürden für Einbürgerung!
Ab dem 1. Januar 2025 tritt das geänderte Zuger Bürgerrechtsgesetz in Kraft, das neue Einbürgerungsvoraussetzungen und Sprachtests einführt.