Zug
-
11. Juni12:40 Uhr Zug
Strassenverkehrsgebühren sinken um 25% – Zuger profitieren sofort!
Der Kanton Zug senkt ab 2026 die Gebühren des Strassenverkehrsamts um 25 %, um Bürger und Gewerbe zu entlasten.
-
11. Juni10:15 Uhr Zug
Regierungsrat fördert Velofahrkurse für geflüchtete Zuger im Sommer 2025
Aktuelle Infos des Regierungsrats Zug: Unterstützungen für regionale Projekte und Sensibilisierungskampagnen. Informieren Sie sich hier!
-
28. Mai10:25 Uhr Zug
Regierungsrat unterstützt Freizeitprojekte für Zuger Kinder!
Aktuelle Informationen des Regierungsrats Zug: Projekte, Pensionierungen und Jubiläen im Sozialbereich ab Mai 2025.
-
27. Mai12:40 Uhr Zug
Zuger Regierungsrat: Spannende Wahl am 15. Juni 2025 erwartet!
Am 15. Juni 2025 verkündet der Kanton Zug im Regierungsgebäude und online die Ergebnisse der Ergänzungswahl des Regierungsrats.
-
23. Mai19:15 Uhr Zug
Neuer Fahrplan 2026: Jetzt sind Sie gefragt, Zug!
Vom 23. Mai bis 9. Juni 2025 können Bürger im Kanton Zug den Fahrplanentwurf 2026 für den öffentlichen Verkehr kommentieren.
-
22. Mai16:40 Uhr Zug
Zug im Fokus: Nationale Föderalismuskonferenz diskutiert Zukunft des Föderalismus!
Die Nationale Föderalismuskonferenz 2025 in Zug diskutiert zentrale Fragen zum Föderalismus und seine zukünftige Entwicklung.
-
22. Mai11:50 Uhr Zug
Zuger Schulen im Fokus: Einheitsbeurteilung und Meldepflicht geprüft!
Die Zuger Schulaufsicht überprüft die Beurteilungskultur und Meldepflicht an Schulen. Bericht online verfügbar.
-
20. Mai16:20 Uhr Zug
Zug startet wegweisenden Plan für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen!
Der Kanton Zug entwickelt 2025 einen Massnahmenplan zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für 2027-2030.
-
20. Mai11:30 Uhr Zug
90 Prozent der Schulabgänger im Kanton Zug haben klare Pläne!
Im Kanton Zug wissen 90 % der Schulabgänger, wie es nach der Schule weitergeht. Informationsveranstaltung am 3. Juni.
-
19. Mai11:20 Uhr Zug
Geissbüeltunnel nachts gesperrt: Umleitungen ab 19. Mai!
In Baar sind vom 19. bis 21. Mai 2025 Unterhaltsarbeiten im Geissbüeltunnel. Der Tunnel ist nachts gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet.