Zug
-
19. Feb.09:17 Uhr Zug
Regierungsrat Zug: Neue Schritte im Ombuds- und Datenschutzrecht!
Aktuelle Infos des Zuger Regierungsrats: Vernehmlassung zur Ombuds- und Datenschutzgesetzes-Revision bis 19. Mai 2025.
-
18. Feb.12:42 Uhr Zug
eTax.zug 2024: Jetzt online – Frist bis 30. April sichern!
Die elektronische Steuererklärung eTax.zug 2024 ist jetzt online. Einreichungsfrist: 30. April 2025. Wenden Sie sich bei Fragen an den Helpdesk.
-
10. Feb.11:55 Uhr Zug
Kanton Zug: Wichtige Diskussionen im Kantonsrat am 20. und 21. Februar!
Erfahren Sie alles über die Traktandenliste der Kantonsratssitzungen im Kanton Zug am 20. und 21. Februar 2025. Informieren Sie sich jetzt!
-
10. Feb.06:45 Uhr Zug
Neuer Kantonsratssaal in Zug: Modernisierung für die Zukunft!
Der Kanton Zug plant den Neubau eines modernen Saals für das Parlament, inklusive Instandsetzung bestehender Gebäude bis 2032.
-
7. Feb.10:47 Uhr Zug
Fischerhütten im Zugersee: Neue Entdeckungen aus der Archäologie!
Eine neue Publikation beleuchtet die Fischerhütten im Zugersee, verknüpft Vergangenheit mit Gegenwart und zugänglichen Erkenntnissen.
-
7. Feb.10:28 Uhr Zug
Zuger Kulturgipfel 2025: Faire Gagen oder leere Bühnen?
Der 11. Zuger Kulturgipfel am 6. März 2025 thematisiert faire Gagen in der Populärmusik. Netzwerk und Austausch für Kulturschaffende.
-
5. Feb.15:02 Uhr Zug
Sirenentest 2025: Zug zeigt 100%ige Funktionsfähigkeit der Alarme!
Am 5. Februar 2025 testete der Kanton Zug erfolgreich 48 stationäre und 25 mobile Sirenen des Polyalert-Systems.
-
5. Feb.08:49 Uhr Zug
Regierungsrat Zug: 600.000 Franken für Notfallärzte gesichert!
Erfahren Sie die neuesten Informationen des Regierungsrats Zug, inklusive Unterstützungsmaßnahmen und Projekte zur Digitalisierung.
-
4. Feb.16:57 Uhr Zug
Zug informiert: Neueste Updates im Personen- und Ämterverzeichnis 2025!
Das Zuger Personen- und Ämterverzeichnis wurde zum 1. Januar 2025 aktualisiert und bietet umfassende Informationen über Behördenvertreter im Kanton Zug.
-
4. Feb.16:37 Uhr Zug
Zivilschutz in Zug: Infrastrukturwarte stärken den Schutz vor Gefahren!
Infrastrukturwarte aus der Zentralschweiz absolvieren Grundausbildung in Cham, um Schutzanlagen einsatzbereit zu halten.