Der Kanton Zug präsentiert stolz den Entwurf für ein neues Velowegnetz, das bald offiziell genehmigt werden soll. Der Kantonsrat plant, im Juli über die behördenverbindliche Festlegung des ambitionierten Projekts zu entscheiden. Dieses wendet sich sowohl an Alltagsradler als auch an Freizeitsportler und umfasst insgesamt beeindruckende 527 Kilometer. Davon sind 143 Kilometer für den Alltagsverkehr und 384 Kilometer für Freizeitnutzung vorgesehen, unterteilt in klare Velorouten und Bike-Routen.
Im Vorfeld der Entscheidung hat der Regierungsrat zahlreiche Änderungen basierend auf etwa 170 Rückmeldungen aus der Bevölkerung vorgenommen. Besonders umstritten waren die Pläne zur Ausweitung der Bike-Routen, die nun gewissenhaft überarbeitet wurden. Die Vorbereitungen wurden in enger Kooperation mit Gemeinden, Vereinen und Grundeigentümern durchgeführt, um eine breite Akzeptanz des neuen Netzwerks zu gewährleisten. Der endgültige Richtplan wird Anfang April der vorberatenden Kommission zur Diskussion vorgelegt, bevor der Kantonsrat im Sommer das finale Okay geben soll. Damit wird das neue Velowegnetz nicht nur Raum für sichere Radwege schaffen, sondern auch wirtschaftlich attraktive Infrastrukturkosten aufweisen, da die Anpassungen hauptsächlich bestehende Straßen nutzen.