Im Kanton Zug bleibt die Sicherheitslage stabil! Bei einem jährlichen Sicherheitsanlass informierten Sicherheitsdirektorin Laura Dittli und Kommandant Thomas Armbruster über die Entwicklungen im vergangenen Jahr. Die Zahlen sind eindeutig: 2024 gab es einen Rückgang bei Straftaten und Verkehrsunfällen. Damit kann die Zuger Bevölkerung aufatmen, denn die Kriminalität liegt deutlich unter dem schweizweiten Durchschnitt!
Doch ein Schatten bleibt: Die digitale Kriminalität wächst alarmierend! Seit 2020 hat sich dieser Bereich fast verdreifacht. Für 2025 hat die Zuger Polizei daher die Bekämpfung der organisierten und digitalen Kriminalität zu einem Schwerpunkt erklärt. Weitere Maßnahmen zur Optimierung der Prävention in den Gemeinden und verstärkte Kooperationen zwischen den Zentralschweizer Polizeikorps stehen ebenfalls auf der Agenda. Sicherheit geht vor, und Zug bleibt dran!