-
4. Juli11:00 Uhr Genf
Temperatursturz im Anmarsch: Kanton Vaud sagt der Hitze Adieu!
Der Kantonale Arzt ruft Partner auf, ihre Hitzeschutzpläne ab 18 Uhr zu deaktivieren, da die Temperaturen fallen.
-
3. Juli18:05 Uhr Genf
Massive Baustellen in Genf: So verändern sich Ihre Fahrten ab 2025!
Die kantonale Verkehrsbehörde informiert über bevorstehende Bauarbeiten in Genf, die den Verkehr ab Juli 2025 beeinträchtigen.
-
3. Juli13:15 Uhr Genf
Zukunft des Vallon de l’Aire: Gemeinsame Vision für Natur und Freizeit!
Der Kanton Genf und fünf Kommunen haben 2021 eine wegweisende Vereinbarung zur Erhaltung des Vallon de l’Aire getroffen, um Natur, Wasser und Freizeit zu schützen.
-
3. Juli10:50 Uhr Genf
Genève zeigt die Zukunft: KI für das Gemeinwohl im Fokus!
Der Kanton Genf präsentiert sein innovatives Ökosystem beim AI for Good-Gipfel vom 8. bis 11. Juli 2025 in Palexpo, um KI für das Gemeinwohl zu fördern.
-
2. Juli15:30 Uhr Genf
Dermatose nodulaire : Alarmstufe Rot für die Viehzucht in Genf!
Der Kanton Genf ergreift Maßnahmen gegen die Ausbreitung der hochcontagiösen Dermatose nodulaire contagieuse, die aus Frankreich droht.
-
1. Juli12:50 Uhr Genf
Revolution in Genf: RTS-Turm wird Zentrum für Demokratie und Medien!
Der Kanton Genf, die Stiftung Hans-Wilsdorf und die SSR planen den Erwerb des RTS-Turms, um Demokratie und Medieninnovationen zu fördern.
-
27. Juni19:20 Uhr Genf
Hitzealarm in Genf: So schützen Sie sich jetzt vor der Gefahr!
Ab morgen, dem 28. Juni, aktiviert der Kanton Genf aufgrund extremer Temperaturen seine Hitzeschutzpläne. Informieren Sie sich hier über Schutzmaßnahmen und Empfehlungen.
-
27. Juni16:55 Uhr Genf
Genf kämpft gegen den Fachkräftemangel im Vorschulbereich!
DIP, ACG und CGAS starten Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der frühkindlichen Betreuung in Genf.
-
27. Juni14:30 Uhr Genf
Badevergnügen am Rhône wieder erlaubt: Öl-Leck unter Kontrolle!
Nach der Kontrolle der Ölverschmutzung im Rhône ist das Schwimmen zwischen der Pont Sous-Terre und der Arve wieder erlaubt.
-
27. Juni12:05 Uhr Genf
Genf probt den Ernstfall: Massive Bekämpfung des Tigermückenrisikos!
Der Kanton Genève testete kürzlich einen Notfallplan zur Bekämpfung des Tigermückenrisikos mit einer realistischen Übung und informierte Anwohner über gesundheitliche Gefahren.