Der globale Buchmarkt zeigt sich 2024 in einem herausfordernden Licht, wie der Bericht von GfK Entertainment und Nielsen BookData für die Monate Januar bis August belegt. Während die Belletristik in 14 von 16 Ländern floriert und auch Kinder- und Jugendbücher in neun Regionen positive Verkaufszahlen vermelden, herrscht bei Sachbüchern und Ratgebern ein besorgniserregender Rückgang. Lediglich in fünf Ländern konnten hier Umsatzgewinne verzeichnet werden, was auf die stagnierende Entwicklung des Gesamtmarkts hinweist.
Besonders auffällig ist die Umsatzentwicklung, die von einem Plus von 18,3 Prozent in Indien bis hin zu einem Minus von 9,3 Prozent in Neuseeland reicht. Zudem zeigen sich die Preissteigerungen als weniger drastisch. Mit TikTok als treibender Kraft, erleben Krimis, Fantasy- und Liebesromane einen Umsatzschub. Gerade im Sachbuchbereich ist „Die 1%-Methode“ von James Clear, der in 13 Ländern die Verkaufscharts anführt, zu einem weltweiten Bestseller avanciert. Doch der Wegfall von großen Titeln wie Prinz Harrys Biografie hat auch hier markante Einbußen zur Folge.