Am Dienstag, den 17. Juni 2025, wurden beim 20. Wettbewerb „Umwelt Jugend“ im Théâtre du Forum in Meyrin 21 Klassen und fast 400 Schüler ausgezeichnet! Organisiert vom Departement für öffentliche Bildung, Ausbildung und Jugend (DIP) und unterstützt von der Stadt Meyrin, feierten die Schüler aus allen französischsprachigen Kantonen der Schweiz ihr Engagement zum Thema „Mission Transition!“, das die Herausforderungen der ökologischen Transition behandelt.
Rund 1200 Schüler haben im Schuljahr 2024-2025 Projekte zu diesem Thema entwickelt, in denen sie als Ermittler, Journalisten, Künstler und Wissenschaftler kreativ tätig wurden. Die vielfältigen Arbeiten umfassten Modelle, Plakate, Videos und Podcasts, allesamt mit einem kritischen Blick auf ökologische Probleme – lokal und global. Ein Experten-Jury wählte 21 Siegerprojekte, die während der Preisverleihung stolz präsentiert wurden. M. Abdellatif Essahli, der Präsident der interkantonalen Kommission, äußerte sich bewegt über die Arbeiten der Schüler und hob deren Erfindungsreichtum und kollektiven Geist hervor.
Vor der Preisverleihung nahmen die Schüler an lehrreichen Workshops teil, organisiert von verschiedenen Partnern an herausragenden Orten in Meyrin, wie dem Lac de Vernes und dem Jardin alpin. Diese Aktivitäten boten den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, sich aktiv mit Themen wie Lebensmittelverschwendung und Klimawandel auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb, der seit 1995 existiert, zielt darauf ab, das Umweltbewusstsein und die Bürgerverantwortung bei Schülern zu fördern.