Genf

Rivière Genève: Nach schwerer Industrieverschmutzung – Bad ist wieder sicher!

Die schwerwiegende industrielle Verschmutzung, die am Dienstagabend, den 1. April, die Genfer Rhone betroffen hat, ist nun eingedämmt. Die Warnschilder, die den Zugang zum Fluss untersagten, werden entfernt, und der pH-Wert des Wassers hat sich wieder normalisiert. Spaziergänger können die Ufer erneut betreten und sich sicher im Wasser aufhalten, sowohl für Mensch als auch Tier.

Die Behörden setzen jedoch ihre Untersuchungen fort, um die Quelle der massiven Verschmutzung und die Gründe für den Tode zahlreicher Wasserlebewesen zu klären. Angesichts der erheblichen Umweltschäden behält sich der Staat rechtliche Schritte vor. In den nächsten Tagen könnten möglicherweise dichte und leicht bräunliche Schaumspuren im Wasser sichtbar sein, verursacht durch natürliche organische Abbauprozesse, die besonders im Frühling und Herbst auftreten. Trotz der Erholung des Flusses bleibt das Schwimmen in den Gewässern des Kantons jederzeit nicht empfohlen, da die Wasserqualität aufgrund sporadischer Verschmutzungen nicht garantiert werden kann.

Quelle
Republik und Kanton Genf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert