Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und das Medical Health Resort MAYRLIFE haben einen neuen Forschungsbereich eröffnet: die Stiftungsprofessur „Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung“. Ernährungswissenschaftler Victor F. Zevallos wird die Professur übernehmen. Diese innovative Zusammenarbeit zielt darauf ab, evidenzbasierte Diagnostik- und Therapieansätze zu entwickeln, um personalisierte Strategien zur Prävention und Behandlung von Krankheiten zu fördern, die das langfristige Wohlbefinden der Patienten verbessern.
CEO Dieter Resch von MAYRLIFE betont die Wichtigkeit dieser Stiftungsprofessur und sieht darin einen entscheidenden Schritt für die akademische Forschung im Bereich Mikrobiom und dessen Einfluss auf die Gesundheit. Zevallos beschreibt die Mikrobiomforschung als wegweisend, da sie die Rolle des Darms für körperliche und mentale Gesundheit neu definiert. Durch seine Forschung will er bedeutende Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten leisten und neue Therapieoptionen sowie präklinische Modelle entwickeln.