In den frühen Morgenstunden von heute kam es in einem Mehrfamilienhaus in Leibstadt zu einem gefährlichen Balkonbrand. Kurz nach 03:00 Uhr alarmierte eine Anwohnerin die Feuerwehr, nachdem ein 60-jähriger Mieter Rauch entdeckte und sich selbst in Sicherheit brachte. Die Feuerwehr traf schnell ein und konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen, sodass eine Ausbreitung auf andere Wohnungen verhindert wurde.
Eine Anwohnerin wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch betreut, musste jedoch nicht ins Krankenhaus. Die Wohnung des betroffenen Mieters ist nun stark beschädigt und unbewohnbar. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen; eine Fahrlässigkeit scheint bisher Wahrscheinlicher Grund zu sein. Während die betroffenen Bewohner am Morgen zurück in ihre Wohnungen kehren konnten, bleibt die genaue Ursache des Feuers noch unklar.