Nidwalden
Nidwalden
Nidwalden bereit für die Energiewende: Stromnetz im Aufbruch!
Landrat Jonas Tappolet fragt, wie das Nidwaldner Stromnetz für die Energiewende gerüstet ist. Über 1'000 Solaranlagen zeigen den Fortschritt.

Nidwalden
Neun junge Talente: Eine Feier der Integration und beruflichen Erfolge!
Neun geflüchtete Jugendliche aus Nidwalden wurden für ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse geehrt, die Integration und Chancen fördern.
Nidwalden
Künstler gesucht: 50'000 Franken für das Werkjahr 2026 in Nidwalden!
Kunstschaffende aus Zentralschweiz können sich bis zum 10. November 2025 um ein Werkjahr mit 50'000 Franken bewerben.
Nidwalden
Französischunterricht in Nidwalden: Reformen stehen bevor!
Bildungsdirektor Res Schmid äußert Besorgnis über abnehmende Französischkenntnisse in Nidwaldner Schulen und diskutiert Lösungsansätze.
Nidwalden
Zwei Ära enden: KESB-Präsidentin Katharina Steiger geht, Nachfolgerin steht fest!
Im Frühling 2026 übernimmt Claudia Ziltener-Blättler die Leitung der KESB Nidwalden von Katharina Steiger, die in den Ruhestand tritt.
Nidwalden
Bundesrat erhöht J+S-Kredit: Ein Sieg für Schweizer Kinder und Sport!
Der Bundesrat erhöht die Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport um 20 Millionen Franken, um die wachsende Nachfrage zu decken.

Nidwalden
School Dance Award: Tanztalente der Zentralschweiz vergessen die Bühne nicht!
Meldet euch jetzt für den School Dance Award 2026 an! Talentierte Schulklassen aus der Zentralschweiz können kreativ tanzen und netzwerken. Anmeldeschluss: 30. November 2025.
Nidwalden
Laufspaß für alle: Oberdorf startet RUN365-Challenge!
RUN365 in Nidwalden: Ganzjährige, kostenlose Laufstrecke für alle – ideal für Training und Leistungsvergleich am SwissCityMarathon.

Nidwalden
Einbruchserie in Stans und Ennetbürgen: Polizei bittet um Hinweise!
In Stans und Ennetbürgen kam es zu mehreren Einbrüchen in Gewerbegebäuden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nidwalden
Brigitte Flüeler: Auszeichnung für Kulturengagement in Nidwalden!
Brigitt Flüeler erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2025 für ihr Engagement in der Kultur- und Geschichtspflege in Nidwalden.

Nidwalden
Nidwalden: Neue Waldreservate stärken die Biodiversität entscheidend!
Neue Waldreservate und Altholzinseln in Nidwalden stärken den Schutz der Biodiversität und unterstützen ökologische Ziele bis 2030.