Glarus

Glarus
Freibäder in Glarus: Alarmierende Wasserqualität sorgt für Aufsehen!
Im Sommer 2025 wurden im Kanton Glarus 50% der Badewasserproben aus Freibädern beanstandet, teils wegen hoher Chlorwerte.

Glarus
Landrat Glarus: Spannende Entscheidungen stehen am 27. August bevor!
Am 27. August 2025 trifft sich der Landrat im Rathaus Glarus zur Sitzung mit entscheidenden Themen und öffentlichen Beratungen.

Glarus
Anlaufstelle für Zwangsmassnahmen: Bedarf bleibt ungebrochen!
Der Regierungsrat bestätigt den Rechenschaftsbericht zur Anlaufstelle für ehemals Betroffene und verlängert das Mandat bis 2028.

Glarus
Vreni Schneider Museum: Sportgeschichte der Schweiz in Elm erlebbar!
Der Kanton unterstützt das Vreni-Schneider-Museum in Elm mit 22'500 Franken, um Sportförderung und regionale Identität zu stärken.

Glarus
ESAF 2025: Glarner Verwaltung schliesst, Online-Dienste bleiben aktiv!
Vom 29. bis 31. August 2025 schliessen die Schalter der Glarner Kantonsverwaltung während des ESAF. Online-Dienste bleiben verfügbar.

Glarus
Wanderparadies Glarus: Neuer Wegnetzplan sorgt für frischen Schwung!
Der überarbeitete Wanderwegnetzplan der Gemeinde Glarus wurde am 12. August 2025 genehmigt, um die Wanderinfrastruktur zu verbessern und zu sichern.

Glarus
Regierungsrat klärt: Wer prüft unsere Steuereinsprüche?
Regierungsrat beantwortet Interpellation zur Objektivität und Unabhängigkeit bei Steuereinsprachen. Erfahren Sie mehr über die Antworten und Hintergründe.

Glarus
Frühfranzösisch an Glarner Schulen: Kommt die Wende?
Der Regierungsrat Glarus beantwortet die Interpellation zu Frühfranzösisch in der Primarschule und bekräftigt die Lernstrategie.

Glarus
Glarnerland bereit für das ESAF: Flaggen hissten und Stau vermeiden!
Bald startet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025. Festtage vom 29. bis 31. August in Mollis, Glarus. Verkehrshinweise beachten!

Glarus
Belagsarbeiten in Mitlödi: Autofahrer müssen mit Stau rechnen!
Belagsarbeiten auf der Kantonsstrasse in Mitlödi vom 18. bis 20. August 2025. Autofahrer müssen mit Wartezeiten rechnen.

Glarus
Vorsicht, Obersee! Blaue Algen drohen Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier
Aufgrund erhöhter Blaualgen im Obersee wird von Wasserkontakt abgeraten. Schutz vor gesundheitlichen Risiken für Mensch und Tier.