Glarus

Glarus
Digitaler Lernfahrausweis: Glarus geht mit der Zeit!
Der Kanton Glarus führt den neuen digitalen Lernfahrausweis ein, der bequem auf Smartphones gespeichert werden kann.

Glarus
Mängel bei Brühwürsten: Glarner Produkte oft falsch deklariert!
Bei der Prüfung regionaler Brühwürste in Graubünden und Glarus wurden zahlreiche Kennzeichnungsmängel festgestellt, jedoch kein Fremdfleisch.

Glarus
Glarus vereinfacht Baubewilligung für Solaranlagen und Wärmepumpen!
Der Kanton Glarus vereinfacht die Baubewilligung für Solaranlagen und Wärmepumpen mit neuen Merkblättern und interaktiven Karten.

Glarus
Glarus blickt zurück: Aufarbeitung von Zwangsmaßnahmen in der Fürsorge
Der Kanton Glarus untersucht seine soziale Fürsorgegeschichte, um Zwangsmaßnahmen und Ungerechtigkeiten aufzuarbeiten.

Glarus
Landwirtschaftsreform: Glarus sichert 11,8 Millionen für Biodiversität!
Der Regierungsrat beantragt einen Verpflichtungskredit von 11,8 Millionen Franken für landwirtschaftliche Direktzahlungen bis 2029 zur Förderung von Biodiversität und Landschaftsqualität.

Glarus
Marti Engineering AG erhält 100.000 Franken für digitale Zukunft!
Marti Engineering AG in Mitlödi erhält 100'000 Franken zur Förderung der digitalen Transformation durch kantonalen Rahmenkredit.

Glarus
Regierungsrat genehmigt neue Krebsregister-Vereinbarung für Glarus
Regierungsrat genehmigt neue Leistungsvereinbarung mit Krebsliga Ostschweiz zur Optimierung des Krebsregisters ab 2026.

Glarus
Jungwölfe in Glarus: Abschussbewilligungen sorgen für Aufregung!
Der Kanton Glarus erteilte Abschussbewilligungen für Jungwölfe der Rudel Kärpf und Chöpfenberg zur Regulation von Nutztier-Schäden.

Glarus
Regierungsrat präsentiert spannende Jahresplanung 2026 für unser Land!
Der Regierungsrat präsentiert die Jahresplanung 2026 am 2. Oktober 2025, basierend auf der Legislaturplanung zur künftigen Geschäftsplanung.

Glarus
Strassenbauprogramm 2026: Glarus investiert Millionen für neue Wege!
Der Kanton Glarus legt dem Landrat das Strassenbauprogramm 2026 vor, das Investitionen zur Erhaltung und Verbesserung des Strassennetzes vorsieht.

Glarus
Hochbauprogramm 2026–2029: Grosse Investitionen für Glarus!
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat die Genehmigung des Hochbauprogramms 2026–2029 mit Investitionen von über 18 Millionen Franken.