Chemische Reaktion in Rudolfstetten: Gelber Rauch alarmiert Feuerwehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Chemische Reaktion beim Galvanisieren in Rudolfstetten führt zu Feuerwehr-Einsatz und zwei Verletzten; keine Gefahr für die Bevölkerung.

Chemische Reaktion beim Galvanisieren in Rudolfstetten führt zu Feuerwehr-Einsatz und zwei Verletzten; keine Gefahr für die Bevölkerung.
Chemische Reaktion beim Galvanisieren in Rudolfstetten führt zu Feuerwehr-Einsatz und zwei Verletzten; keine Gefahr für die Bevölkerung.

Chemische Reaktion in Rudolfstetten: Gelber Rauch alarmiert Feuerwehr!

Am Freitagmorgen erlebte eine Firma im Industriegebiet Rudolfstetten einen dramatischen Zwischenfall: Eine chemische Reaktion beim Galvanisieren sorgte für eine massive Rauchentwicklung. Gelber Dampf stieg in den Himmel und war weithin sichtbar! Sofort mussten zwei Personen ins Krankenhaus gebracht werden, aber für die Anwohner bestand glücklicherweise keine Gefahr.

Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und arbeitete Hand in Hand mit den Mitarbeitern des Unternehmens sowie der Regionalpolizei Wohlen. Gemeinsam fanden sie heraus, dass der Rauch durch die chemische Reaktion entstanden war. Um die Lage unter Kontrolle zu bringen, neutralisierten die Einsatzkräfte die gefährlichen Flüssigkeiten mit Wasser. Allerdings gelangte verunreinigtes Wasser in die Kanalisation – ein Risikofaktor, der schnellstens behoben werden musste. Dank des schnellen Reagierens eines ARA-Mitarbeiters konnte eine Kontamination des Grundwassers verhindert werden.

Jetzt hat die Kantonspolizei Aargau die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursachen dieser beunruhigenden chemischen Reaktion zu klären. Die Bergungsarbeiten dauern an, während die Situation weitestgehend entschärft wurde.