Aargau

Kanton Aargau: Bis 2030 mehr Inklusionsjobs für Menschen mit Behinderungen!

Der Kanton Aargau setzt ein starkes Zeichen für Inklusion: Bis 2030 sollen zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen werden! Mit einem neu verabschiedeten Konzept wird dieses Vorhaben nun offiziell. Der Regierungsrat folgt damit einer Forderung des Grossen Rats aus dem Jahr 2022, die eine aktive Vorbildfunktion beim Thema Inklusion einfordert.

Das Konzept sieht vor, spezielle Eingliederungsplätze für Personen, die eine IV-Rente beziehen, zu schaffen. Diese sollen durch Berufstrainings und Praktika unterstützt werden, um den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Eine zentrale Fachstelle für Inklusion in der Personalabteilung wird ins Leben gerufen, um die Integration über alle Departemente hinweg zu fördern. „Der Kanton ist bereit, die notwendigen Schritte zu gehen, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen“, so Regierungsrat Markus Dieth. Die Zustimmung des Grossen Rats steht noch aus, bevor die nächsten Schritte in die Umsetzung eingeleitet werden.

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert