30 Jahre KÖRPERWELTEN: Ein Blick ins Innerste des Menschen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie die KÖRPERWELTEN-Ausstellung seit 30 Jahren die Wahrnehmung des menschlichen Körpers revolutioniert und Besucher inspiriert.

Erfahren Sie, wie die KÖRPERWELTEN-Ausstellung seit 30 Jahren die Wahrnehmung des menschlichen Körpers revolutioniert und Besucher inspiriert.
Erfahren Sie, wie die KÖRPERWELTEN-Ausstellung seit 30 Jahren die Wahrnehmung des menschlichen Körpers revolutioniert und Besucher inspiriert.

30 Jahre KÖRPERWELTEN: Ein Blick ins Innerste des Menschen!

Vor genau 30 Jahren, am 15. September 1995, öffnete die erste KÖRPERWELTEN-Ausstellung ihre Türen im Tokyo National Science Museum und läutete eine beeindruckende Erfolgsgeschichte ein. Damals ahnte noch niemand, dass dieses Ereignis der Startschuss für faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper sein würde. Mit der bahnbrechenden Technik der Plastination, entwickelt von Dr. Gunther von Hagens, wurde Anatomie für Millionen zugänglich gemacht – ein Blick ins Innere, der Wissen, Respekt und Verantwortung hervorrufen soll.

Drei Jahrzehnte später ist KÖRPERWELTEN nach wie vor relevant und bietet den Besuchern einen Moment der Reflexion in unserer schnelllebigen Welt. Auch heftige Kritik konnte den Erfolg nicht schmälern. Um dieses Jubiläum zu feiern, erhalten alle Besucher vom 1. bis 5. Oktober 2025 einen Jubiläumsrabatt von 30% auf den Eintrittspreis in allen laufenden Ausstellungen. Tickets sind sowohl online als auch an den Tageskassen erhältlich.