Drei Millionen Besucher am Deutschen Pavillon: Ein Glanzstück der Expo 2025!
Koelnmesse bilanziert den Erfolg des preisgekrönten Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 in Osaka mit über drei Millionen Besuchern.

Drei Millionen Besucher am Deutschen Pavillon: Ein Glanzstück der Expo 2025!
Nach 184 aufregenden Tagen hat der Deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 in Osaka, Japan, seine Tore geschlossen. Über beeindruckende drei Millionen Besucherinnen und Besucher strömten in den preisgekrönten Pavillon, der als Aushängeschild für deutsche Ingenieurskunst und Kreativität galt. Die Koelnmesse, verantwortlich für die Organisation und den Betrieb des Pavillons im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, zieht eine durchweg positive Bilanz und hebt die zahlreichen Auszeichnungen hervor, darunter den Silber Award und den Sustainability Award des Bureau International des Expositions.
„Der Deutsche Pavillon hat eindrucksvoll gezeigt, dass internationale Großprojekte made in Germany weltweit begeistern“, sagt Gerald Böse, CEO der Koelnmesse. Die Besucher wurden durch architektonische Höhepunkte, beeindruckende Technologien und nachhaltige Konzepte in die Zukunft geführt. Der Erfolg unterstreicht nicht nur die Qualität des deutschen Auftritts, sondern positioniert Deutschland als innovativen und verantwortungsbewussten Partner in der globalen Gemeinschaft.