Eigenmietwert-Steuer abgeschafft: Ein Sieg für Wohneigentümer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schweizweite Abstimmung beendet die Eigenmietwert-Steuer. Ein Gewinn für Steuergerechtigkeit und Wohneigentum.

Eigenmietwert-Steuer abgeschafft: Ein Sieg für Wohneigentümer!

Die Schweiz hat einen historischen Beschluss gefasst und die umstrittene Eigenmietwertsteuer abgeschafft! In einer deutlichen Abstimmung hat die Bevölkerung ein starkes Zeichen für mehr Steuergerechtigkeit gesetzt, indem sie dieser ungerechten Abgabe, die Wohneigentümer für ein fiktives Einkommen belastete, den Garaus gemacht hat. Der Präsident des HEV Schweiz, Gregor Rutz, jubelt über diesen Erfolg, der insbesondere ältere Einwohner entlasten wird, die jahrzehntelang in ihren Eigenheimen gearbeitet und gespart haben.

Die direkte Folge dieser Reform? Die längst überfällige Beseitigung einer internationalen „Geistersteuer“, die für viele Bürger eine jährliche Belastung darstellte. Die Kantone bekommen nun mehr Handlungsspielraum und können eigenverantwortlich entscheiden, ob sie Alternativen zur Eigenmietwertsteuer einführen. Zudem werden Anreize zur Verschuldung verringert, während spezielle Steuerabzüge für Umwelt- und Energiesparmaßnahmen weiterhin bestehen oder sogar ausgeweitet werden können. Ein entscheidender Schritt in die Zukunft des Wohneigentums in der Schweiz!