Einsatzgruppe Waldbrand: Nachwuchskräfte für Liechtensteins Wälder in Triesenberg geschult
Einsatzgruppe Waldbrand in Triesenberg: Einführungskurs zur Brandbekämpfung im steilen Gelände am 13. September 2025.

Einsatzgruppe Waldbrand: Nachwuchskräfte für Liechtensteins Wälder in Triesenberg geschult
Eine alarmierende Entwicklung im Fürstentum Liechtenstein: Die Einsatzgruppe Waldbrand, eine landesweite Organisation bestehend aus Feuerwehrleuten und Bergrettern, bereitet sich auf den Ernstfall vor! Am 13. September 2025 findet ein entscheidender Einführungskurs in Triesenberg statt. Die Teilnehmer, insgesamt 26 mutige Frauen und Männer, werden in die Geheimnisse der Waldbrandbekämpfung eingeweiht.
Da die Mitgliederzahl seit der Gründung der Gruppe kontinuierlich sinkt, ist dieser Kurs von immenser Bedeutung. Unter der Anleitung von Kurskommandant Roland Biedermann werden die angehenden Retter sowohl theoretisch als auch praktisch auf die Gefahren beim Löschen von Bränden im steilen Gelände geschult. Ein spannendes Programm erwartet sie: von den verschiedenen Löschtechniken bis hin zu wichtigen Sicherungstechniken, die im unwegsamen Gelände lebenswichtig sind. Die Sicherheit der Teilnehmer steht dabei an oberster Stelle, während sie auf das Schreckensszenario eines Waldbrandes vorbereitet werden – eine Herausforderung, die es in sich hat!