Faber-Castell schließt Werk in Engelhartszell: 41 Jobs betroffen!
Faber-Castell beschleunigt die Umsetzung der Strategie "ONE Faber-Castell" und schließt den Standort Engelhartszell 2026.
Faber-Castell schließt Werk in Engelhartszell: 41 Jobs betroffen!
Faber-Castell plant die schnelle Umsetzung seiner globalen Strategie „ONE Faber-Castell“ und kündigt drastische Maßnahmen an. Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte das Unternehmen trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen ein geringes Umsatzwachstum von 0,3 %, während der Gesamtumsatz aufgrund negativer Wechselkursentwicklungen auf 601,8 Millionen Euro fiel, was einem Rückgang von 2,7 % entspricht. Vorstandsvorsitzender Stefan Leitz betont die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit durch die Neuordnung der Produktions- und Vertriebsstandorte zu sichern.
Als erste Maßnahme wird das Werk in Engelhartszell, Österreich, im Sommer 2026 geschlossen. Dort arbeiten aktuell 41 Mitarbeiter, die nun über die Entscheidung informiert wurden. Um die Mitarbeiter zu unterstützen, werden Qualifizierungsmaßnahmen und sozialverträgliche Regelungen angeboten, während die Produktion nach Lima, Peru, verlagert wird. Trotz der Herausforderungen sieht Leitz positive Wachstumsmöglichkeiten für Faber-Castell, insbesondere im kreativen Bereich, und plant den weiteren Ausbau der Cosmetics-Sparte unter neuer Leitung von Dr. Franco Lucá, der am 1. Oktober 2025 in seine Position eintritt.