Fairplay und Coaching: Weiterbildungserfolg für Liechtensteiner Trainer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. September 2025 bildeten sich 38 J+S-Leitende in Ruggell fort und erarbeiteten neue Impulse zur Trainingsplanung im Fußball.

Fairplay und Coaching: Weiterbildungserfolg für Liechtensteiner Trainer!

Am Donnerstag, den 11. September 2025, versammelten sich 38 J+S-Leitende aus Liechtenstein und der Ostschweiz zu einer intensiven Weiterbildung auf der Widau in Ruggell. Unter der Leitung des Kursteams, bestehend aus Oliver Sidler, Daniel Hasler und Erik Regtop, erhielten die Teilnehmer praxisnahe Schulungen zu den wichtigen Themen Fairplay und effektive Trainingsplanung.

Im theoretischen Teil wurde anhand des SUVA-Fairplay-Checks ein tiefgehender Einblick in Verhaltensmuster gegeben, und es wurden clevere Strategien entwickelt, um mit emotionalen Spielsituationen umzugehen. Besonders im Fokus stand die optimale Trainingsstruktur, die vom gelungenen Einstieg bis zur gezielten Coaching-Planung reicht. Das anschließende Praxismodul ermöglichte eine direkte Anwendung der erlernten Inhalte, während die Teilnehmer Exit-Strategien für umstrittene Situationen und die praktische Trainingsplanung auf dem Platz erarbeiteten. Liechtenstein unterstützt in diesem Rahmen über die Stabsstelle für Sport rund 50 Organisationen und 24 Sportarten im Rahmen des J+S-Programms.