Justizminister aus DACH-Staaten tagen in Vaduz: Ein Blick auf die Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Justizministerinnen und -minister der DACH-Länder diskutieren in Vaduz über rechtspolitische Herausforderungen und KI-Einsatz.

Justizministerinnen und -minister der DACH-Länder diskutieren in Vaduz über rechtspolitische Herausforderungen und KI-Einsatz.
Justizministerinnen und -minister der DACH-Länder diskutieren in Vaduz über rechtspolitische Herausforderungen und KI-Einsatz.

Justizminister aus DACH-Staaten tagen in Vaduz: Ein Blick auf die Zukunft!

Am 26. und 27. Oktober fand in Vaduz das bedeutende Treffen der Justizministerinnen und -minister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg statt, organisiert von Liechtensteins Justizminister Emanuel Schädler. Die hochkarätige Veranstaltung diente als Plattform für den Austausch über zentrale rechtspolitische Fragen, darunter der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in gerichtlichen Verfahren – ein Thema, das sowohl Chancen als auch ethische Herausforderungen aufwirft.

Ein weiteres zentrales Thema war die Bekämpfung geschlechterspezifischer Gewalt. Die Minister betonten die Dringlichkeit, rechtliche Schutzmechanismen zu stärken und das öffentliche Bewusstsein zu schärfen. Höhepunkt des Treffens war die Unterzeichnung eines angepassten Abkommens zwischen Liechtenstein und der Schweiz zur Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivilsachen, was beiden Ländern erhebliche Vorteile bringen wird.