Kampagne zur Nachsorge: Lindenhofgruppe stärkt Brustkrebspatientinnen!
Im Brustkrebsmonat Oktober startet die Lindenhofgruppe eine neue Kampagne zur psychosozialen Nachsorge für Betroffene.

Kampagne zur Nachsorge: Lindenhofgruppe stärkt Brustkrebspatientinnen!
Im Oktober startet die Lindenhofgruppe ihre neue Kampagne zur Nachsorge bei Brustkrebs, die den Titel „Fühlt sich gut an“ trägt. Diese Initiative folgt auf die erfolgreiche Aktion im März zum Thema Darmkrebsprävention. Jährlich erkranken in der Schweiz etwa 6300 Frauen an Brustkrebs, was die Krankheit zur häufigsten Krebserkrankung bei Frauen macht. Viele Betroffene leben trotz Behandlung weiterhin mit der Angst vor einem Rückfall, was die Lindenhofgruppe zum Anlass nahm, auf die Bedeutung der Nachsorge hinzuweisen.
Die Kampagne zielt darauf ab, Patientinnen zu ermutigen und sie über die Herausforderungen der Nachsorge aufzuklären. Fachleute aus dem Brustzentrum Bern betonen, wie entscheidend persönliche Betreuung und ein starkes Unterstützungssystem sind, um den Patientinnen durch die schwierige Zeit nach der Behandlung zu helfen. Neben psychologischer Unterstützung spielt auch die praktische Hilfe im Alltag eine wesentliche Rolle, um den Betroffenen ein Gefühl von Kontrolle und Normalität zurückzugeben. Weitere Informationen zur Kampagne und zur Nachsorge sind online verfügbar.