Kanzler Merz kritisiert EU: Mittelstand fordert faire Lieferketten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der BVMW unterstützt Kanzler Merz' Kritik an der EU-Lieferkettenrichtlinie und warnt vor Nachteilen für den Mittelstand.

Kanzler Merz kritisiert EU: Mittelstand fordert faire Lieferketten!

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht rot! Er kritisiert heftig die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die geplante Entschärfung der Lieferkettenrichtlinie abzulehnen. Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) unterstützt Merz’ Angriff, der als „massiver Wettbewerbsnachteil“ für deutsche und europäische Unternehmen, insbesondere für den Mittelstand, angesehen wird.

BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus warnt: „Unsere mittelständischen Betriebe werden mit immer neuen bürokratischen Auflagen überhäuft, während Unternehmen außerhalb Europas unreguliert agieren können!“ Diese Ungleichheit gefährdet Arbeitsplätze und Innovationskraft in der Region. Ahlhaus bedankt sich bei Merz für seinen Einsatz und betont, dass die EU weniger Ideologie und mehr Realitätssinn braucht, um Wachstum und Wohlstand zu sichern. Die Debatte um die Lieferkettenrichtlinie bleibt also hitzig und die Zukunft des Mittelstands in der EU ungewiss!